 FRIEDEN durch ERKENNTNIS und LIEBE  |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Nahrungsmittel
|
|
Kaliumgehalt
in mg/100 g
|
Fleisch
|
Kalb, Rind, Hammel, Wild
|
249-460
|
|
Bierschinken, Gelbwurst, Leberkäse, Salami
|
261-302
|
Fisch
|
Rotbarsch, Scholle, Makrele, Kabeljau, Hering, Seelachs, Forelle, jeweils frisch
|
294-465
|
Früchte
|
Aprikosen (getrocknet)
|
1 700
|
|
Pfirsiche (getrocknet)
|
1 100
|
|
Datteln (getrocknet)
|
790
|
|
Feigen (getrocknet)
|
780
|
|
Rosinen
|
725
|
|
Pflaumen (getrocknet)
|
700
|
|
Aprikosen (frisch)
|
440
|
|
Bananen
|
420
|
|
Honigmelone, Aprikose, Banane, Avocado
|
330-503
|
|
Pflaume, Mirabelle, Johannisbeere rot, Kiwi
|
221-295
|
Gemüse
|
Sojabohnen (getrocknet)
|
1 900
|
|
Bohnen (weiße)
|
1 310
|
|
Erbsen (getrocknet)
|
880
|
|
Linsen (getrocknet)
|
810
|
|
Fenchel
|
784
|
|
Spinat (frisch)
|
662
|
|
Mangold
|
550
|
|
Champignons
|
520
|
|
Pfifferlinge
|
507
|
|
Steinpilze
|
486
|
|
Rosenkohl
|
450
|
|
Artischocken, Löwenzahnblätter
|
430
|
|
Rote Bete, Artischocke, Endivie, Mangold, Kohlrabi, Feldsalat, Brokkoli, Rosenkohl, Grünkohl, Gartenkresse, Spinat
|
421-633
|
|
Feldsalat
|
421
|
|
Kartoffeln, Grünkohl
|
410
|
|
Spinat (Tiefkühlware, ungetaut)
|
385
|
|
Tomate, Zuckermais, Erbsen grün, Rettich, Schwarzwurzel, Sellerie, Blumenkohl
|
297-328
|
Getreide
|
Soja (halbfett)
|
2 025
|
|
Soja (vollfett)
|
1 660
|
|
Weizenkleie
|
1 390
|
|
Weizenkeime
|
780
|
|
Roggen (Mehl Typ 1800)
|
439
|
|
Teigwaren Pumpernickel
|
454
|
|
Knäckebrot
|
436
|
|
Vollkornbrot, Kommissbrot, Knäcke, Pumpernickel
|
270-436
|
|
Haferflocken
|
335
|
Nüsse
|
Pistazien
|
972
|
|
Erdnüsse
|
740
|
|
Mandeln
|
690
|
|
Paranüsse
|
670
|
|
Haselnüsse
|
618
|
|
Walnüsse
|
450
|
Sonstiges
|
Kakao, schwach entölt
|
1 920
|
|
Kartoffeltrockenprodukte (Flocken, Klöße, Kroketten)
|
749-1 150
|
|
Kartoffelchips
|
880-1 000
|
|
Tomatenmark
|
1 160
|
Die Tabelle erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Quelle: Documenta Geigy, Wissenschaftliche Tabellen
viel Kalium und keine magnesiumhaltigen Produkte
pro Tag mindestens 6 Gramm Kalium
letzte Änderung: 31.3.15
ABSENDEN
klappt
nicht??

Nach deinem Kommentareintrag-absenden
gib die 2 Codes
mit Leerzeichen voneinander getrennt ein:
www.google.com/recaptcha/help

|
|
|
|
|
|
|
Meine Homepage XeLlLa ist immer noch im Aufbau: Stand 10.8.2015 © 2014 XeLlLa
|
|
|
|
|